1996-2010
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1999-2003
Technische Universität München
2003-2004
Ärztin im Praktikum
2004-2006
Promotion in der Augenheilkunde, LMU München: Correlation of Peripheral Color Contrast Thresholds with the Stereometric Parameters of the Heidelberg Retinal Tomograp
2004-2010
Approbation – Regierung von Oberbayern
2004-2003
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Prof. Dr. Dr. C. P.Lohmann Klinikum rechts der Isar, München
2009-05
Fellow of the European Board of Opthalmology, F.E.B.O.
2009-08
Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde – Landesärztekammer BY
2009-2009
Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dr. Braig & Kollegen, Holzkirchen und Rottach-Egern
2016-2005
Angestellte Augenärztin Fachärzte Augenheilkunde GmbH Dr. med. C. Niederdellmann und Dr. med. F. Rombold
2006
Vortrag „Correlation of Peripheral Color Contrast Thresholds with the Stereometric Parameters of the Heidelberg Retinal Tomograph, DOG“
2007
Poster „Photodynamic Therapy with Verteporfin combined with intravitreal Injection of Bevacizumab for occult and classic CNV in AMD, ARVO“
2008
Vortrag „Autofluoreszenz und Spectralis-OCT“, BayOG“
2008
VIEW II (Investigator)
2008
Artikel Intravitreal injection of bevacizumab for exsudative AMD with occult or minimal classic choroidal neovascularisation (CNV), Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
2009
Artikel Ocular motility disorders in a patient with Fabry’s disease, Der Ophthalmologe
2011
Artikel Intravitreal Ranibizumab Injection for the Treatment of Occult and Classic
CNV in Exsudative AMD, Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Sie sind hier: Startseite » Dr. med. Bianca Marisa Fiore
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach dem Infektionsschutzgesetz das Betreten unserer Augenzentren nur mit einer FFP2-Maske gestattet ist. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.